Mit Balance ins Neue Jahr!

Regenerative-Yoga
Regenerativ bedeutet ,,erholsam“ und ,,stärkend“.
Regenerative -Yoga ist eine großartige Entdeckung. Mehr als jede andere Form von Yoga wirkt diese ungewöhnlich langsame Art des Übens beruhigend und kräftigend. Sie ist der ideale Ausgleich zu einem arbeitsreichen und anstrengenden Alltag.
Wo liegt der Zusammenhang zwischen den Körperübungen und der Befreiung des Geistes? Die meisten von uns bekommen den Kopf nur frei, wenn sie zuerst etwas für den Körper tun. Da wir uns im Vergleich zu unseren Vorfahren wenig bewegen und oft ein unterentwickeltes Körpergefühl haben, ist es nur konsequent und sinnvoll, den Weg zum Geist über den Umweg des Körpers zu nehmen.
Im Regenerative-Yoga kann jeder mithilfe von Kissen, Decken und anderen Stützen in Körperhaltung kommen, die sich unglaublich bequem anfühlen. Wirklich jeder! Dabei entsteht ein Wohlbefinden, das unser Nervensystem nachhaltig beruhigt und die negativen Folgen von Stress entgegen wirkt.
Wir erleben am eigenen Körper, wie es sich anfühlt, einfach da zu sein.
KURSE
Bei den Kursen handelt es sich um Präventions-Angebote. Kurse kannst du als ganze Einheiten von 10 oder 12 Wochen buchen. Bei einer Teilnahme von 80% bekommst du von uns eine Bescheinigung, die du bei deiner Krankenkasse einreichen und somit auch eine Kostenbeteiligung seitens dieser erhalten kannst. Wie hoch die Beteiligung ist, erfährst du bei deiner Krankenkasse.
Für Anfänger und Wiedereinsteiger

In unseren zertifizierten Anfänger-Kursen kannst Du Yoga auch ohne Grundkenntnisse erlernen. Diese Kurse sind für Jeden mit grundsätzlich durchschnittlicher körperlicher und psychischer Gesundheit konzipiert. Die Stunden sind aufeinander aufgebaut, so dass Du im Verlauf des Kurses die Yogahaltungen individuell für Dich zu praktizieren lernst.
Du lernst die Geschichte des Yoga sowie die Hintergründe einzelner Praktiken kennen. Ebenso bekommst Du von uns „Werkzeuge“ an die Hand, mit denen Du Dir selbst helfen kannst. Du brauchst weder flexibel noch stark zu sein. Die Voraussetzung ist einfach nur die Lust auf Yoga!
Best-Ager (60+)

Yoga für Menschen im Goldenen Alter! Dieser Kurs richtet sich an ältere Menschen mit ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten. Kraft und Flexibilität aufbauen oder erhalten, das Gleichgewichtssinn trainieren und Kraft tanken mit Entspannung!
Falls keine Vorkenntnisse in Yoga vorhanden sein sollten, dann bitte melden!
KLASSEN
Die Klassen sind offenen Stunden, die du flexibel mit einer einmaligen Probestunde, Drop-In, den Karten oder auch Abos buchen kannst. Je nach Fokus oder Interesse deine Yogastunde buchen.
AFTER WORK YOGA

Der Montag kann schon mal anstrengend sein und ist bei so manchen unbeliebt. Umso schöner, wenn der Abend mit einer entspannten und aber auch energiegebenden Stunde den Wochenanfang einläutet.
Ob kraftvoll, fließend wie Vinyasa oder regenerativ und anabhänging von deinem Arbeitsalltag- in dieser Stunde verbindet sich alles was du brauchst um gut in die Woche zu gehen!
Für alle geeignet und alle sind willkommen!
Back to Balance

Unser Alltag fordert viel von uns und bringt uns schon mal aus dem Gleichgewicht.
In dieser Yogaklasse wird die stabilisierende Muskulatur gestärkt und der Atem bewusst erfahren. Yogahaltungen verbinden sich mit dem Atem und bringen Dich zurück zu Deiner Kraft aus der Mitte.
Körper und Geist in Balance.
Gehe aufrecht und gestärkt durchs Leben.
Für alle geeignet.
Alignment Yoga

Yoga nach der Methode von B.K.S. Iyengar entwickelt neben Kraft und Ausdauer auch Flexbilität und Stabilität. Detaillierte Anweisungen und individuelle Korrekturen ermöglichen das Erlernen auch anspruchsvoller Yoga Haltungen. Die genaue Ausrichtung dient dazu den Nutzen zu maximieren und das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Teilweise werden Hilfsmittel (Gurte, Kissen, Wand, Klötze) eingesetzt, um dem Yoga-Übenden bei der Ausübung der Haltungen zu helfen.
Da im Yoga Körper und Geist als eine Einheit gesehen werden, wirken sich die Übungen auch mental aus. Die Folgen sind Gelassenheit, eine positive Lebenseinstellung verbunden mit inneren Stabilität. Diese Yogastunden steht allen offen und kann von jedem unabhängig von Alter, Konstitution und Gesundheitszustand erlernt werden.
Gentle Yoga

Sanft und achtsam praktizieren, Verspannungen durch gezielte Asanas lösen, Muskulatur stärken und Entspannungstechniken vertiefen.
Für jeden geeignet.
Yoga für Schwangere

Mit Yoga in der Schwangerschaft findest du mit einem sanften körperlichen Training zur innerer Ruhe. Ein speziell für Schwangere entwickelter Yogastil bereitet dich körperlich und mental auf die Geburt vor. Mit meditativen Enspannungs-und leichten Dehnübungen sowie Atemtechniken begleitet dich Yoga mit mehr Gelassenheit durch diese schöne, besondere, aber auch aufregende Zeit und vermittelt hilfreiche Elemente für deinen mentalen Geburtsvorbereitungskoffer.
Ab der 14. Schwangerschaftswoche kannst du an diesem Kurs teilnehmen.
Du kannst auch ohne Yogaerfahrung dabei sein.
Kirstin Stuhlsatz ist Hebamme und arbeitet im EKO Oberhausen.
Kirsten schöpft aus langer Erfahrung mit werdenden Müttern und ihren Babys. Sie ist Yogalehrerin sowie Schwangerenyoga-Übungsleiterin (BYVG).
Mit Kirstens herzlicher Art fühlst du dich und dein ungeborenes Baby wohl und willkommen!
5 x 90Minuten für 90€
Anmeldung per Mail an info@yogacademy.de
Family-Yoga

Bald bei uns: FAMILY YOGA! Schnupperstunde am 07.10.21!
Yin-Yoga

Yin-Yoga als aktives „Training“ des Fasziensystems, zu dem dem das Bindegewebe, Gelenkkapseln und die Bänder gehören. Jeder Muskel, jeder Nerv, jede Zelle ist von Faszien umgeben, die sich wie ein immer feiner werdendes Netz in unserem Körper verzweigen.
Yin-Yoga ist ein Yogastil, in dem Asanas fast ganz passiv mehrere Minuten gehalten werden.
In dem ersten Teil der Stunde üben wir aktiv bewegend, federnd und mit Hilfsmittel, im zweiten Teil passiv mit Hilfsmitteln unterstützt.
Körper und Geist können entspannen, Energie tanken – eine Auszeit…
Good Mood

Diese Yogastunde findet in der Tradition von B.K.S. Iyengar statt. Diese entwickelt neben Kraft und Ausdauer auch Flexibilität und Stabilität. Die genaue Ausrichtung, detaillierte Anweisungen sowie individuelle Korrekturen dienen dazu den Nutzen zu maximieren und das Verletzungsrisiko zu minimieren. Üblicherweise werden in diesen Stunden Hilfsmittel wie Gurte, Kissen, Klötze etc. eingesetzt.
Nici bettet diese Yogastunde in Entspannungs- und Traumreisen ein, so dass du mit guter Laune und Energie hinausgehst.
Full of good mood!
Für alle geeignet!
Einen Tag mit Yoga zu beginnen ist ganz und gar wundervoll!
Sanfte Yogasequenzen, verbunden im bewussten Atem und anschließend eine Endentspannung!
Mit frischer Energie in den Tag!
Yogaerfahrung wäre schön.
Eigene Matte (falls vorhanden) und eine Decke mitbringen!
YOGALETICS

Diese Yogastunde ist ein Mix aus Kraft, Ausdauer und Yoga.
Der Körper wird gestärkt und Beweglichkeit gefördert. Den Ausklang findest du in der Endentspannung.
Yogaerfahrung vorausgesetzt.
Bitte Handtuch und eine Decke mitbringen.
Yin&Yang

Yin und Yang- zwei Gegensätze, die sich in dieser Stunde begegnen. Yang als kräftigend, bewegend, Yin als still, ruhig, ausgleichend.
So gehst du wunderbar vorbereitet in die vor dir liegende Woche.
Etwas Erfahrung wäre schön.
Eigene Matten und eine Decke bitte mitbringen.
Mamiflow

Rückbildung mit Spaß!
… mit und ohne Baby.Für alle Mütter ab der 6. bis 8. Woche nach der Geburt. Nach der Geburt Deines Kindes ist alles neu. Psychisch und physisch stellen sich Veränderungen ein. Mit Yoga kannst Du diesen gelassen begegnen, Dir die Zeit für Dich nehmen. Die Rückbildung mit Yoga stärkt sanft den Beckenboden und die Bauchmuskulatur. Dein inneres Zentrum wird gefestigt und Du wirst in Deinem neuen Leben verwurzelt. Kraft und Stabilität kehren zurück, Verspannungen und einseitige Belastungen, die durch das Tragen des Kindes oder das Stillen entstehen, werden gelöst. Nutze die Gelegenheit und finde mit Liebe und Aufmerksamkeit zu Dir und Deinem Körper und fördere durch Dein Wohlbefinden die innige Beziehung zu Deinem Kind. Wenn Du magst, ist Dein Baby in den Stunden dabei und Ihr intensiviert so Eure Bindung. Genieße die Zeit mit den anderen Mamis und schließe Freundschaften für das Leben mit Baby.
Yogaerfahrung nicht notwendig. Bringe eine eigene Decke und alles was Du noch zum Wohlfühlen für Dich und evtl. für dein Baby mit.
Men's Yoga

Männer sind oft nicht so flexibel wie Frauen und fühlen sich manchmal in einer mittlerweile frauendominierten Yogastunde unwohl. Doch wir möchten niemandem all die Vorteile, die Yoga bietet vorenthalten… Hier die Lösung:
Eine Yogastunde nur für Männer! Sozusagen unter Gleichgesinnten 😉
Probiere es aus! Es lohnt sich!
WORKSHOPS
In den Workshops haben wir mehr Zeit uns einem bestimmten Thema zu widmen, dieses näher zu erläutern, besprechen und die Theorie in die Praxis umzusetzen.
So variieren hier die Themen, Zeiten, Dozenten und auch Kosten.
Yoga für einen entspannten Nacken und Schultern

Die Dynamik der heutigen Zeit prägt uns. Wir stehen immer mehr unter Zeit- und Leistungsdruck und unser Körper reagiert darauf. Weit verbreitete Folgen sind unter anderem schmerzhafte Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich, oft einhergehend mit Kopfschmerzen, Trägheit und psychischen Verstimmungen.
Einseitige, vorwiegend sitzende Tätigkeit mit viel Bildschirmarbeit in Verbindung mit zu wenig Bewegung verstärken die Symptome.
In diesem Workshop schauen wir genau auf diesem Bereich unseres Körpers.
Schwerpunkte des Workshops
-Lösen und Dehnen von verspannten Nacken – und Schultermuskel
-Mobilisierung in der HWS, Übergang obere BWS und im Schultergürtel
-Dehnung der Brust – und vordere Halsmuskulatur
-Mobilisierung und Kraftaufbau in den Schulterblattmuskeln
-Körperwahrnehmung, Atemwahrnehmung
-Entspannung im Kiefer und Nackenbereich
Der Workshop eignet sich für alle Altersstufen und ist auch für alle geeignet.
Alignment meets Faszienyoga

Beim Alignment Yoga nach B.K.S. Iyengar liegt der Fokus bei den Asanas (Körperübungen) auf einer präzisen Auf- und Ausrichtung. Dabei setzen wir gezielt diverse Hilfsmittel wie z.B. Yogaklötze, Gurte, Stühle und Bolster ein, um jedem Yogaübenden, trotz evtl. körperlich vorhandener Einschränkungen, zu ermöglichen Asanas einzunehmen bzw. einfach erscheinende Asanas intensiver wahrzunehmen. Wir schaffen eine Verbindung zwischen Körper, Geist und Atem, die Ihnen nachhaltig zu einem besseren Körperbewusstsein und abschließend zu einer angenehmen Entspannung führt.
Beim „Alignment meets Faszienyoga“ legen wir den Fokus zusätzlich ganz bewusst auf unser Fasziengewebe (Bindegewebe). Mit gezielten Übungen und zusätzlichen Hilfsmitteln (Faszienrollen, Wasserflasche, Faszienbälle etc.) lassen wir unsere Faszien wieder ganz geschmeidig werden.
Eigene Yogauntensilien wie Yogamatte, Faszienrolle und Decke können gerne mitgebracht werden, ansonsten befinden sich diese im Studio.
YinYoga-Workshop

Der Herbst ist da! Das heisst, dass sich nicht nur die Jahreszeit verändert. Der Herbst ist eine Zeit, die mit Transformation, Übergang, Traurigkeit und vielleicht Trauer verbunden ist. Es wird uns bewusst, dass die Pracht des Sommers vergeht; eine weitere Wandlung nimmt ihren Lauf. Die Natur beginnt den Rückzug in sich selbst.
In der TCM (Traditionell Chinesischen Medizin) und somit auch im YinYoga wird der Herbst dem Element Metall zugeordnet. Die entsprechenden Meridiane sind der Lungen- und Dickdarm-Meridian.
Die Kraft des Metalls liegt in der Konzentration aufs Wesentliche. Die Meridiane Lunge und Dickdarm stehen auf der körperlichen Ebene für die Aufnahme und das Ausscheiden. Sowie auf der geistigen und emotionalen Ebene für das Annehmen und Loslassen.
Wir beginnen den Workshop mit einer geführten Meditation. Die folgende YinYoga-Praxis aktiviert Lungen- und Dickdarm-Meridiane. Die integrierten Atemübungen harmonisieren den Energiefluss und lösen körperliche wie mentale Spannungen. Die über die Innen- und Außenseite der Arme, über die Schultern und Brust laufenden Meridiane werden gedehnt.
Den Abschluss bildet eine herbstliche Fantasiereise.
Du brauchst für diesen Workshop keinerlei Vorkenntnisse in Yoga.
Bringe Offenheit gegenüber Neuem mit, komme in bequemer und der Witterung entsprechender Kleidung und vielleicht mit einer eigenen Decke fürs Wohlbefinden.
Ich freue mich auf Dich!
Yoga für einen entspannten Nacken und Schultern

Die Dynamik der heutigen Zeit prägt uns. Wir stehen immer mehr unter Zeit- und Leistungsdruck und unser Körper reagiert darauf. Weit verbreitete Folgen sind unter anderem schmerzhafte Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich, oft einhergehend mit Kopfschmerzen, Trägheit und psychischen Verstimmungen.
Einseitige, vorwiegend sitzende Tätigkeit mit viel Bildschirmarbeit in Verbindung mit zu wenig Bewegung verstärken die Symptome.
In diesem Workshop schauen wir genau auf diesem Bereich unseres Körpers.
Schwerpunkte des Workshops
-Lösen und Dehnen von verspannten Nacken – und Schultermuskel
-Mobilisierung in der HWS, Übergang obere BWS und im Schultergürtel
-Dehnung der Brust – und vordere Halsmuskulatur
-Mobilisierung und Kraftaufbau in den Schulterblattmuskeln
-Körperwahrnehmung, Atemwahrnehmung
-Entspannung im Kiefer und Nackenbereich
Der Workshop eignet sich für alle Altersstufen und ist auch für alle geeignet.
Pure Basic

Reine Basis.
Ein Workshop für diejenigen, die sich für Yoga interessieren, gerne einsteigen oder ihre Praxis wiederaufnehmen möchten. In den zwei Stunden bekommst du ein allgemeines Wissen über die Entstehung und Entwicklung des Yoga vermittelt. Wir erörtern die (Grund)Asanas (Yogahaltungen), einfache Atem-sowie Entspannungstechniken. Und wir reden auch darüber was und wie Yoga im Alltag sein kann.
Ein kleiner Ausflug in die Yogawelt also.
Nimm dir eine Auszeit vom Alltag.
In diesem Workshop praktizieren wir anerkannte Entspannungstechniken, fließen durch eine sanfte Yogapraxis mit einem besonderen Savasana zum Ausklang. Lerne, wie du dich auch selbständig im Alltag zur Ruhe bringen und Stress reduzieren kannst. Genieße eine ruhige und warme Atmosphäre und lade deine „Akkus“ wieder auf um gelassen in den Herbst zu starten.
Ein Kurzurlaub in der YOGACADEMY.
Medical Yoga: Nacken-Schulter-Rücken

Yoga ist ein ganzheitliches Trainigssystem- für Körper und Geist.
Yoga ist viel mehr als Körperübungen auf der Matte. Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemtechniken), Meditation, Achtsamkeitsübungen, die Philosophie des Yoga und mehr können als Werkzeuge zur Genesung genutzt werden. Yoga mit der therapeutischen Ausrichtung richtet sich an Menschen mit Beschwerden, ob körperlicher oder mentaler Art. Voraus geht ein Gespräch, das eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen in seiner Umwelt, Privat- und Arbeitsleben, ermöglicht. Wir schauen gemeinsam auf die Probleme, Möglichkeiten und Ziele. Daraus ergibt sich eine individuelles Programm, mit Yogaübungen, Atemtechniken, Meditation und mehr oder auch weniger, das sich im Laufe der Zeit verändern und dem Praktizierenden in seiner Entwicklung anpassen kann.
Die Yogatherapie ersetzt nicht den Arztbesuch, jedoch offenbart sie die Möglichkeit sich selbst helfen zu lernen, „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Happy Christmastime

Besinnlich, gemütlich und friedvoll…so wünscht man sich die Weihnachtszeit. Die Realität sieht oft leider anders aus: STRESS! Ob des Jobs, der Familie oder des eigenen Anspruchs wegen, für viele eine Zeit, die sie am liebsten hinter sich bringen möchten. Das Jahr liegt (fast) hinter uns und besonders dieses war anstrengend und aufwühlend.
In diesem Workshop findest du Wege in die Entspannung und Ruhe sowie Klarheit. Achtsame Yogapraxis, Atemübungen und Entspannungstechniken wie Yoga Nidra helfen dir Ruhe in das Geschehen im Kopf zu bringen und dich auf eine besondere Zeit auszurichten: eine schöne Weihnachtszeit!
Kosten: 30€ / Frühbucher bis 20.11.20: 26€ ; Maximal 9 Teilnehmer
Bitte eigene Matten und Decken mitbringen. Falls nicht vorhanden, können diese gegen eine Leihgebühr von je 10€ in dieser Stunde benutzt werden.
Born to love

Entspannt, selbstbestimmt und kraftvoll bis zur Geburt:
In diesem Workshop nehmen wir uns achtsame Zeit, um deinen Körper und Geist auf die Geburt einzustimmen. Wir reduzieren Ängste und Sorgen, die dich begleiten. Wir bauen ein positives Mindset für eine selbstbestimmte Geburt auf. Damit du voller Vertrauen, dein Baby auf diese Welt bringen kannst.
Mit einem harmonisierenden Yogaflow, der auf dich und deine Bedürfnisse als werdende Mutter abgestimmt ist, und speziellen Atemtechniken lernst du, wie du auch im Alltag Schwangerschaftsbeschwerden lindern kannst.
Anerkannte Tiefenentspannungstechniken können dir dabei helfen, die Bindung zu deinem ungeborenen Kind noch zu verstärken und letztlich während dem Geburtserlebnis mit dir selbst verbunden zu bleiben.
Zudem hast du die Möglichkeit, in einem sicheren Raum Erfahrungen mit anderen Schwangeren auszutauschen und dich mit anderen werdenden Müttern zu vernetzen.
Für werdende Mütter in allen Stadien der Schwangerschaft geeignet.
Was du brauchst ist bequeme Kleidung, Yogaequipment, falls du hast, ansonsten eine kuschelige Decke.
Tee und Wasser haben wir für dich vor Ort.
Recharge & Relax

Nimm dir eine Auszeit vom Alltag.
In diesem Workshop praktizieren wir anerkannte Entspannungstechniken, fließen durch eine sanfte Yogapraxis mit einem besonderen Savasana zum Ausklang. Lerne, wie du dich auch selbständig im Alltag zur Ruhe bringen und Stress reduzieren kannst. Genieße eine ruhige und warme Atmosphäre und lade deine „Akkus“ wieder auf um gelassen in den Herbst zu starten.
Ein Kurzurlaub in der YOGACADEMY.
DEIN INDIVIDUELLES YOGAPROGRAMM
Dein individuelles Yogaprogramm

Personaltraining
Du möchtest Deine Praxis individualisieren und vertiefen? Dann buche eine Yogastunde, in der Du allein im Mittelpunkt stehst. Der Ort, ob im Studio oder bei Dir zu Hause, sowie die Zeit wird individuell abgesprochen. Melde Dich per Email oder telefonisch.
Yoga mit Freunden
Yoga in einer Kleingruppe bis zu 5 Personen. Freunde, Bekannte oder Familie, die nicht mit „Fremden“ Yoga praktizieren möchten. Ort und Zeit nach Absprache. Meldet Euch per Email oder Telefon.
Hinweis: Denke an die anteilige Kostenübernahme Deiner Krankenkasse
Jetzt Deinen persönlichen Termin vereinbaren!